Wie wollen Sie Obdachlosigkeit abschaffen, Frau Ministerin?
Bis 2030 will die Bundesregierung Wohnungs- und Obdachlosigkeit überwinden. Die dafür zuständige Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) erklärt im Interview, wie sie das anstellen will.
Das System auf den Kopf stellen
Finnland macht dem Rest der Welt vor, wie Obdachlosigkeit beendet werden kann: Mit Housing First. Wir waren auf Ortsbesuch in Helsinki.
Alles Geschichte?
Vor 30 Jahren versuchten Rechtsextreme in Rostock-Lichtenhagen, Hunderte Roma und Vietnames:innen zu töten. Viele sahen zu, klatschten Beifall, andere sahen weg. Bis heute ist nicht geklärt: Wie konnte es so weit kommen?
„Warum dürfen Männer nicht mal High Heels tragen?“
Influencer, Arzt und Aktivist Aljosha Muttardi will, dass queere Menschen sich nicht mehr verstecken müssen. Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Schwulen-Klischees und eine sensiblere Art, miteinander zu sprechen.
Die große Flatter
Kaum ein Tier hat einen so miesen Ruf wie die Stadttaube. Hamburger Tierschützer:innen versuchen einiges, um Image und Lebenssituation der Vögel zu verbessern. Konkrete Vorschläge politisch umzusetzen, ist jedoch schwierig.
„Wie sollte ich schon rebellieren?“
Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zeigt in einer Ausstellung, wie Street-Art die Proteste der arabischen Welt seit 2011 begleitet. Ein Besuch mit der Hamburger Künstlerin Hanadi Chawaf.