

Kunst für Hinz&Kunzt
Zum ersten Mal steht eine Skulptur des renommierten österreichischen Künstlers Erwin Wurm im öffentlichen Raum in Hamburg. Das Besondere: Er hat sie Hinz&Kunzt geschenkt.
Zum ersten Mal steht eine Skulptur des renommierten österreichischen Künstlers Erwin Wurm im öffentlichen Raum in Hamburg. Das Besondere: Er hat sie Hinz&Kunzt geschenkt.
Ärger mit dem Amt, Schulden, Stress wegen der Miete: Bei rechtlichen Problemen stehen drei Hamburger Anwälte Hinz&Künztler:innen ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite.
Auf Bilderfang in Hamburg und der ganzen Welt: Die Fotograf:innen des „Streetcollective Hamburg“ zeigen ab 12. Mai in einer Ausstellung ihre besten Arbeiten – und versteigern zwei Werke zugunsten von Hinz&Kunzt.
Die Kreativität und Hilfsbereitschaft seiner kleinen Patient:innen haben Kinderarzt Dr. Herbert Scheying zu seinem Buch „Der kleine Murml“ inspiriert. Es ist im Hinz&Kunzt-Shop erhältlich.
Kann ein Wohnzimmerkonzert auch per Videoschalte funktionieren? Die Gäste von Sven Knigge und Julia Jungclaus-Knigge waren begeistert – und haben Geld für Hinz&Kunzt gespendet.
Luxuswaren und Hinz&Kunzt – wie geht das zusammen? Ziemlich gut, finden Selma und Thomas Wegmann vom Traditions-Herrenausstatter Ladage & Oelke. Im März verkauften Hinz&Künztler Second-Hand-Ware im Levantehaus – ein voller Erfolg!
Das capito Netzwerk übersetzt für Hinz&Kunzt einen Beitrag pro Ausgabe in Leichte Sprache – für all jene, denen das Lesen schwer fällt.
Eigentlich sollte die Fahrradaktion der Kanzlei Esche Schümann Commichau den Mitarbeitenden in der Coronazeit Bewegung bringen. Doch sie brachten damit zusätzlich eine Spendenaktion zugunsten von Hinz&Kunzt ins Rollen.
Der Polizeibeamte Christian Schnabel ist Mitglied Nummer 4000 im Hinz&Kunzt-Freundeskreis. Wir bedanken uns herzlich für die regelmäßige Unterstützung unseres Projekts!
Wenn es darum geht, Hinz&Kunzt zu unterstützen, sind unsere Leser:innen sehr kreativ. Manche möchten uns sogar in ihrem Testament bedenken. Notarin Dr. Nina Wagner berät sie dabei.