Kulturfutter & Konzert: Sinan Cem Eroğlu & Atilla Yusufoglu
Lebensmittel retten, an der gemeinsamen Tafel unter freiem Himmel speisen und den Klängen von Sinan Cem Eroğlu & Atilla Yusufoglu lauschen. Ab 14 Uhr: Treffen für alle helfenden Hände im Hof des HausDrei 14-18 Uhr: Zupfen, Schleudern, Schnibbeln, Kneten, Kochen, Einkochen Ab 18 Uhr: gemeinsames Essen Ab gegen 20 Uhr: Konzert von Sinan Cem Eroğlu…
Stadtrundgang: Hamburger Nebenschauplätze
Harald und Chris führen viele Neugierige durch die Innenstadt, wie sie kaum einer kennt. Sie möchten, dass die Menschen erfahren, wie Wohnungslose leben.
Sie wissen, wovon sie sprechen, denn sie waren selbst wohnungslos und kennen die Anlaufstellen, Schlafplätze und Gefahren in der Innenstadt. Der circa zweistündige Rundgang führt vorbei an Orten, die in keinem Reiseführer erwähnt werden: Wohnheim statt Hotel Atlantik, Tagesaufenthaltsstätte statt Alsterpavillon, Drogenberatungsstelle statt Passagenbummel. Die Stadtführer wollen Verständnis für die Welt der Betroffenen wecken. Und zeigen, dass die Stadt für alle offen bleiben muss.
Anmeldung erforderlich; Kostenbeitrag: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro pro Person.
Sollten Sie noch fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter 040 – 32 10 83 11 (Montag bis Donnerstag, 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr)
Hamburg! Gerechte Stadt
Hamburg! Gerechte Stadt Im Rahmen von WHO’S NEXT? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt. 14. Oktober 2022 bis 12. März 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 13.09.2022 | 18.00 Uhr | Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Steintorplatz, 20099 Hamburg Überwindung der Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 – auch in Hamburg? Bekommen…
Stadtrundgang: Hamburger Nebenschauplätze
Harald und Chris führen viele Neugierige durch die Innenstadt, wie sie kaum einer kennt. Sie möchten, dass die Menschen erfahren, wie Wohnungslose leben.
Sie wissen, wovon sie sprechen, denn sie waren selbst wohnungslos und kennen die Anlaufstellen, Schlafplätze und Gefahren in der Innenstadt. Der circa zweistündige Rundgang führt vorbei an Orten, die in keinem Reiseführer erwähnt werden: Wohnheim statt Hotel Atlantik, Tagesaufenthaltsstätte statt Alsterpavillon, Drogenberatungsstelle statt Passagenbummel. Die Stadtführer wollen Verständnis für die Welt der Betroffenen wecken. Und zeigen, dass die Stadt für alle offen bleiben muss.
Anmeldung erforderlich; Kostenbeitrag: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro pro Person.
Sollten Sie noch fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter 040 – 32 10 83 11 (Montag bis Donnerstag, 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr)
Stadtrundgang: Hamburger Nebenschauplätze
Harald und Chris führen viele Neugierige durch die Innenstadt, wie sie kaum einer kennt. Sie möchten, dass die Menschen erfahren, wie Wohnungslose leben.
Sie wissen, wovon sie sprechen, denn sie waren selbst wohnungslos und kennen die Anlaufstellen, Schlafplätze und Gefahren in der Innenstadt. Der circa zweistündige Rundgang führt vorbei an Orten, die in keinem Reiseführer erwähnt werden: Wohnheim statt Hotel Atlantik, Tagesaufenthaltsstätte statt Alsterpavillon, Drogenberatungsstelle statt Passagenbummel. Die Stadtführer wollen Verständnis für die Welt der Betroffenen wecken. Und zeigen, dass die Stadt für alle offen bleiben muss.
Anmeldung erforderlich; Kostenbeitrag: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro pro Person.
Sollten Sie noch fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter 040 – 32 10 83 11 (Montag bis Donnerstag, 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr)