

Hinz&Kunzt-Haus ist Bauwerk des Jahres 2021
Eine „großartige Geste“ und ein „wundervolles Gebäude“: Das Hinz&Kunzt-Haus wurde vom Hamburger Architektur- und Ingenieurverein als Bauwerk des Jahres ausgezeichnet.
Eine „großartige Geste“ und ein „wundervolles Gebäude“: Das Hinz&Kunzt-Haus wurde vom Hamburger Architektur- und Ingenieurverein als Bauwerk des Jahres ausgezeichnet.
Viele Jahre hat Christian in Heimen und auf Platte verbracht. Nun lebt er im Hinz&Kunzt-Haus – und ist dort Teil einer Wohngemeinschaft.
Nach dem Umzug in die neue Geschäftsstelle in St. Georg herrscht Aufbruchstimmung bei Hinz&Kunzt.
Sie haben auf der Straße geschlafen, in Notunterkünften oder im Hotel: Jetzt sind die Menschen in die Wohnungen über unseren Büroräumen eingezogen. Manche können ihr Glück immer noch nicht fassen.
Nach Jahren der Planung ist es endlich so weit. Die ersten Verkäufer:innen haben ihre Zimmer im neuen Hinz&Kunzt-Haus bezogen.
Schon lange wünschten wir uns, Wohnraum für Obdach- und Wohnungslose schaffen zu können. Nach mehr als zehnjähriger Suche und Vorarbeit geht dieser Traum in Erfüllung und wir ziehen im September 2021 endlich in ein Haus, das Geschäftsstelle und Wohnraum vereint.
In einem Jahr zieht Hinz&Kunzt mit Sozialarbeit, Vertrieb und Redaktion nach St. Georg – und auch 24 Hinz&Künztler*innen in Wohngemeinschaften. Außerdem entstehen gleich nebenan neue Servicewohnungen für die Amalie-Sieveking-Stiftung.
Lange hat Hinz&Kunzt von einem eigenen Haus geträumt. Nun wird der Traum Wirklichkeit – dank einer freundschaftlichen Zusammenarbeit mit der Mara & Holger Cassens-Stiftung und der Amalie Sieveking-Stiftung.