

Weihnachtsfeiern für Obdachlose
Gottesdienste, Festessen, Zusammensein: Damit es an Weihnachten auch für obdachlose Menschen festlich zugeht, bieten an Heiligabend mehrere Einrichtungen Weihnachtsfeiern an.
Gottesdienste, Festessen, Zusammensein: Damit es an Weihnachten auch für obdachlose Menschen festlich zugeht, bieten an Heiligabend mehrere Einrichtungen Weihnachtsfeiern an.
470 Bedürftige kamen am Dienstagabend zur großen Weihnachtsfeier „Mehr als eine warme Mahlzeit“: Neben einem Drei-Gänge-Menü, serviert von Hamburger Promis, gab es Musik und gut gefüllte Weihnachtstüten.
Vorweihnachtliche Stimmung im Hinz&Kunzt-Haus: Wir waren mit einigen Bewohnern Christbaumschlagen.
Seit 36 Jahren beglückt Weihnachtsmann Claudius Familien in Norddeutschland mit einer aufwendigen Bescherung. Ein Treffen in der Vorweihnachtszeit.
Unter dem Motto „Weihnachten für alle“ bittet die Diakonie Hamburger*innen um Geschenke-Spenden für Menschen, die sonst keine Gaben erhalten. Die Aktion läuft noch bis Ende November.
Wie jetzt erst bekannt wurde, ist am ersten Weihnachtstag auf Hamburgs Straßen erneut ein Obdachloser gestorben. Er lebte seit einigen Wochen in einem Zelt auf dem Campus der Bucerius Law School.
Driving home for Christmas – schwierig, wenn man kein Zuhause hat. Deswegen gibt es in Hamburg jedes Weihnachten Feiern für Obdachlose. Mit Festessen, Geschenken und Gottesdiensten.
In seiner traditionellen Grußbotschaft für Straßenzeitungen appelliert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier daran, Obdachlose tatkräftig zu unterstützen und zu ermutigen: „Jeder Mensch, ob arm oder reich, hat unseren Blick, und, wenn er sie braucht, auch unsere Hilfe verdient.“
Die Festtage sind eine schwierige Zeit – das erleben viele Hinz&Künztler fast jedes Jahr. Bernd (59) und Jürgen (53) erzählen, wie sie Weihnachten verbracht haben.
Wie fröhlich können die Weihnachtstage werden, wenn man kein richtiges Zuhause hat? Große Erwartungen hegen die Hinz&Künztler Dieter, Bonnie und Clyde, Kim und Stefan nicht.