Der größte Verein der Stadt und unser Projekt arbeiten gern und eng zusammen. Nun bekam ein Hinz&Kunzt-Verkäufer bei einem Heimspiel die ganz große Stadionbühne.
Um 19.58 Uhr am 8. März 2025 beginnen für Markus Kiesewetter drei der aufregendsten Minuten seines Lebens. Der jahrzehntelange HSV-Fan steht eine halbe Stunde vor Anpfiff des Heimspiels gegen Fortuna Düsseldorf im prallen Flutlicht auf dem Rasen des Volksparkstadions, um bei Stadionsprecher Christian Stübinger seine Arbeit vorzustellen: den Vertrieb des Hinz&Kunzt-Magazins im Stadion. „Mit jedem Kauf unterstützt ihr unsere 500 Verkäufer“, sagt der 50-Jährige, dem man die Aufregung anmerkt. Anschließend zeigt er das Titelbild der aktuellen Ausgabe – das Kamerabild dazu erscheint überlebensgroß auf den beiden Video-Leinwänden des Stadions. Auch über die neue digitale Bezahlmöglichkeit „Hinz&Pay“ wird gesprochen, dann darf Markus das letzte Wort an die Fans richten: „Bleibt so, wie ihr seid – Nur der HSV!“
Das „Nur“ ließe sich an dieser Stelle eigentlich streichen und gegen ein „Sehr“ eintauschen – wie in „sehr gerne“. „Wir freuen uns über die starke Kooperation von zwei Hamburger Organisationen, die den Zusammenhalt in unserer Stadt widerspiegelt“, beschreibt Marieke Patyna, Direktorin Nachhaltigkeit beim HSV, das Teamwork. So dürfen seit zwei Jahren zwei Hinz&Künztler:innen an jedem Heimspieltag am Eingang Nord/Ost und auf der Westplaza der Arena ihrem Verkaufsjob nachgehen. Dabei sind sie an einer großen blau-pinken und an einer Stange befestigten Rückenfahne mit der Raute, dem Hinz&Kunzt-Logo sowie dem Motto „Zusammen stark!“ leicht erkennbar. Der Stadionverkauf bildet den vorläufigen Höhepunkt einer gemeinsamen Geschichte, die 2021 während der Coronapandemie begann.
Damals nahmen der Verein und auch der HSV Supporters Club den Verkauf des Magazins für die Zeit während Corona mit in ihre Onlineshops auf. Anschließend kamen HSV-Mitarbeitende zum Hinz&Kunzt-Stadtrundgang, im Gegenzug lud der HSV zur Stadionführung. Auch die „Homeless Gallery“ durfte im März 2023 im Volksparkstadion ausstellen. Es folgte eine vom Förderkreis Nordtribüne e. V. und HSV Supporters Club initiierte Spendenaktion der HSV-Fans im anschließenden Winter für Hinz&Kunzt.
„Wir freuen uns, dass wir die starke Kooperation in den letzten Jahren mit viel Leben füllen konnten. Auch das Engagement der HSV-Fans zeigt, dass die Arbeit von Hinz&Kunzt innerhalb des Vereins wertgeschätzt wird – ein schönes Zeichen“, sagt Felix Lösche aus dem Team Nachhaltigkeit des HSV. Immer als Ziel: „Etwas bewirken und Sichtbarkeit schaffen“ auch für die, die oft im Schatten bleiben. „Es ist uns wichtig, die Menschen vorzustellen, die das Magazin hier bei uns im Volksparkstadion verkaufen.“
Markus wiederum ist nach seinem Auftritt erst mal „geschafft“ und mit sich leicht unzufrieden: „Ich habe die Hälfte von dem vergessen, was ich eigentlich sagen wollte.“ Doch der Spielausgang wird ihn versöhnen: Der HSV spielt groß auf, siegt mit 4:1. Und Fan Markus bringt sich kurz vor Abpfiff und angesichts des tollen Matchs längst wieder fröhlich in seine Verkaufsposition. Denn eins weiß er mittlerweile: „Immer wenn der HSV gewinnt, läuft der Verkauf gleich zwei- bis dreimal so gut!“