Obdachlose im Winter

Eiskaltes Hamburg

Obdachlose trifft die Kälte in Hamburg besonders hart. Fotograf Mauricio Bustamante hat in dieser Woche Momente eingefangen, die die Dramatik des Lebens auf der Straße zeigen.

·
Orkantief „Friederike“

Kein Platz zum Aufwärmen

Orkantief „Friederike“ brachte Schnee, Matsch und Glätte. Im Stadtpark wurde ein 17-Jähriger durch einen herunter fallenden Ast lebensgefährlich verletzt. Wer nicht musste, ging nicht raus. Wie reagierten die Obdachlosen in der City?

·
#kalterAsphalt
Obdachlose

Bonnie und Clyde ziehen ins Winternotprogramm ein

Geschafft! Bonnie und Clyde haben ihren gemeinsamen Container an der Münzstraße bezogen. Nun sind sie erst einmal sicher vor Regen und Kälte – jedenfalls nachts. Tagsüber müssen sie nach wie vor draußen ausharren, wie alle im städtischen Winternotprogramm.

·

Obdachlose im Winter

Es ist kalt: Mindestens 14 obdachlose Männer sind in diesem Winter in Deutschland schon erfroren, einer davon in Hamburg. Denn auch hier schlafen etliche bei Minusgraden draußen – wie die Hinz&Künztler Klaus und Klaus.

(aus Hinz&Kunzt 204/Februar 2010)

Die tiefschwarze Nacht weicht einem Dunkel- und dann einem Himmelblau, der unberührte Schnee glitzert. Am frühen Morgen ist es wunderschön an der Alster – und bitterkalt. Atemberaubend.

Noch mehr Kältetote!

Die Zahl der in diesem Winter erfrorenen Obdachlosen muss weiter nach oben korrigiert werden. Wie die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. heute mitteilte, sind bisher mindestens 16 obdachlose Männer im Alter von 45 bis 62 Jahren in Deutschland erfroren. Zuletzt starb am 27. Januar ein 55-Jähriger in seinem Schlafsack im Stadtwald von Iserlohn (NRW). Seit dem Winter 1996 / 1997 waren nicht mehr so viele Kältetote in Deutschland zu beklagen, damals erfroren mindestens 25 Menschen. Die BAG Wohnungslosenhilfe bekräftigte noch einmal ihre Forderungen nach bedarfsgerechten Schlafgelegenheiten, die ein Mindestmaß an Privatsphäre bieten und möglichst auch tagsüber geöffnet sein sollten. Außerdem könnten U-Bahnhöfe oder öffentliche Gebäude geöffnet werden, um weitere Opfer zu vermeiden.

Erster Hamburger Kältetoter in diesem Winter

Gestern Mittag wurde im Alten Elbpark ein 53-jähriger Obdachloser tot aufgefunden. Klaus-Dieter B. ist wahrscheinlich erfroren. Damit ist er der vierzehnte Obdachlose, der den harten Winter nicht überlebt hat. Für dieses Wochenende sind Temperaturen bis -15 Grad vorausgesagt. Es wird eiskalt – und wieder lebensgefährlich vor allem für die Menschen, die draußen schlafen.