Wohnungsnot

Baukrise, aber nicht für Hotels

Hamburger Skyline mit vielen Hotels
Hamburger Skyline mit vielen Hotels
Hinz&Kunzt Randnotizen

Freitags informieren wir per Mail über die Nachrichten der Woche:

Der Wohnungsbau stockt – doch Hotels sprießen weiter in rauen Mengen aus dem Boden. Woran liegt das?

Kaum ein Hamburger Stadtteil versprüht so wenig Charme wie Hammerbrook. Wo vor dem Zweiten Weltkrieg mehr als 60.000 Menschen lebten, fräsen sich heute breite Straßen durch Häuserschluchten, in denen Menschen fast ausschließlich in Büros arbeiten. Die Überraschung war groß, als Airbnb vor zehn Jahren „Hammerbrooklyn“ plötzlich zu einem der zehn trendigsten Viertel weltweit auserkor. Ausgewertet hatte das Onlineportal für private Ferienwohnungen das prozentuale Wachstum von Buchungen über seine Plattform. Und das lag in dem damals gerade einmal gut 2000 Einwohner:innen zählenden Stadtteil plötzlich bei mehr als 400 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Airbnb hatten die im Verhältnis zur Entfernung zu touristischen Highlights günstigen Übernachtungspreise viele Gäste in das am Hauptbahnhof gelegene Viertel gelockt.

Die Marktanalyse blieb nicht unbeachtet: Zehn große Hotels wurden seitdem in Hammerbrook neu eröffnet. Vier in den vergangenen drei Jahren mit insgesamt knapp 2000 Betten.


Zum Weiterlesen auf die Straße

Die Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen sind das Herz unseres Projektes. Um Texte aus der aktuellen Ausgabe zu lesen, kaufen Sie bitte ein Magazin bei ihnen – erhältlich auf Hamburgs Straßen. Auswärtige können ein Print-Abo abschließen.

Verkaufsplatzkarte

An diesen Standorten können Sie unsere Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen antreffen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Artikel aus der Ausgabe:
Ein Mann im Hawaiihemd sitzt mit Cocktail in der Hand in einem Liegestuhl, im Hintergrund die Palmen von Park Fiction

Urlaub in Hamburg

Wo Sie in Hamburg Erholung im Grünen finden, warum immer mehr Hotels gebaut werden und wann Tourismus zu viel für eine Stadt ist. Außerdem: Kunst leihen in Harburg und mit Kunst heilen in Ochsenzoll.

Ausgabe ansehen
Autor:in
Jonas Fabricius-Füllner
Jonas Fabricius-Füllner

Weitere Artikel zum Thema