

Hamburger Vereine sammeln Spenden für Erdbebenopfer
Nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei sammeln Hamburger Vereine Spenden, um im Krisengebiet zu helfen. Benötigt werden warme Decken, Schlafsäcke und Geld.
Nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei sammeln Hamburger Vereine Spenden, um im Krisengebiet zu helfen. Benötigt werden warme Decken, Schlafsäcke und Geld.
Seit dieser Woche ist die Spendenannahme von Hanseatic Help wieder geöffnet. Insbesondere wetterfeste Outdoorkleidung ist gefragt.
Winterjacken, wetterfeste Schuhe, Schlafsäcke: Der Verein Hanseatic Help sammelt ab sofort gezielt Spenden, damit Obdachlose besser durch den Winter kommen.
In drei „Help Stores“ in Hamburg können Bedürftige sich jetzt selbstbestimmt mit Kleiderspenden eindecken. Neu ist der Laden in der Hamburger Meile.
Um Geflüchtete aus der Ukraine mit Spenden zu versorgen, hat Hanseatic Help mittlerweile zwei Ladenflächen angemietet. In Zukunft sollen diese „HelpStores“ auch für weitere hilfsbedürftige Menschen geöffnet werden.
Der Hamburger Verein Hanseatic Help ist in diesem Jahr auf Festivals unterwegs. Dort sammeln Freiwillige zurückgelassene Zelte, Schlafsäcke und Isomatten für Obdachlose.
Hamburger Initiativen leisten humanitäre Hilfe für die Ukraine. Bei den Hilfsorganisationen der Stadt sind momentan vor allem Decken, Schlafsäcke und Trockennahrung gefragt.
Die Nachfrage nach Sachspenden für Bedürftige ist im ersten Halbjahr 2021 stark angestiegen, meldet der „Der Hafen hilft“. Als Grund führt der Verein auch die „steigende wirtschaftliche Not“ in der Pandemie an.
Trotz sommerlicher Temperaturen und Corona-Lockerungen sind die öffentlichen Wasserspender in Hamburg noch immer außer Betrieb. „Hanseatic Help“ sammelt Spenden, um Obdachlose mit Trinkwasser zu versorgen.
Vor vier Jahren eröffnete in den Messehallen mit der Kleiderkammer Hamburg ein riesiges Hilfsprojekt für Geflüchtete. Jetzt starten die Macher von Hanseatic Help eine Spendensammlung auch für Obdachlose.