

Studierende aus der Ukraine vermehrt zur Ausreise aufgefordert
Studierende aus Drittstaaten, die aus der Ukraine nach Hamburg geflohen sind, droht die Abschiebung. Mehrere Organisationen fordern ein klares Bleiberecht.
Studierende aus Drittstaaten, die aus der Ukraine nach Hamburg geflohen sind, droht die Abschiebung. Mehrere Organisationen fordern ein klares Bleiberecht.
Nach Hamburg fliehen auch Studierende aus der Ukraine, die keinen ukrainischen Pass haben. Ihren Schutz müssen sie sich erst erkämpfen, ihnen drohen Obdachlosigkeit und Abschiebung. Autorin Anna-Elisa Jakob und Fotograf Mauricio Bustamante haben fünf von ihnen getroffen.
Mariia Zaritska war Schülerin des Kyiv State Ballet, bis sie vor dem Krieg nach Hamburg floh. Seitdem wartet sie darauf, in die Ukraine zurückkehren zu können – und tanzt jeden Tag.
Mehrere Geflüchtete aus der Ukraine wurden aus ihren städtischen Unterkünften verwiesen und auf die Straße geschickt. Die Hamburger Innenbehörde räumt jetzt Fehler ein.
Um Geflüchtete aus der Ukraine mit Spenden zu versorgen, hat Hanseatic Help mittlerweile zwei Ladenflächen angemietet. In Zukunft sollen diese „HelpStores“ auch für weitere hilfsbedürftige Menschen geöffnet werden.
Um Konkurrenz zwischen Wohnungslosen und Geflüchteten aus der Ukraine zu vermeiden, sollten die Kommunen Ferienwohnungen und Leerstände zu Wohnraum umwandeln, fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe.
Für Geflüchtete aus der Ukraine gibt es in Hamburg jetzt eine eigene Lebensmittelausgabestelle der Tafel. Andere Hilfsprojekte sollen so entlastet werden.
„Stoppt den Krieg – Frieden in der Ukraine jetzt!“: Unter diesem Motto ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis dazu auf, am kommenden Sonntag Farbe zu bekennen. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Jungfernstieg.
Mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht – und werden in der EU warmherzig aufgenommen. Hinz&Kunzt-Herausgeber Dirk Ahrens mahnt, Flüchtlinge von anderswo nicht zu vergessen.
Hamburger Initiativen leisten humanitäre Hilfe für die Ukraine. Bei den Hilfsorganisationen der Stadt sind momentan vor allem Decken, Schlafsäcke und Trockennahrung gefragt.