Hinz&Künztler Sebastian

Der Kämpfer

Sebastian gibt sich kämpferisch und möchte wieder auf einer Baustelle arbeiten. Foto: Dmitrij Leltschuk
Sebastian gibt sich kämpferisch und möchte wieder auf einer Baustelle arbeiten. Foto: Dmitrij Leltschuk
Foto: Dmitrij Leltschuk
Hinz&Kunzt Randnotizen

Freitags informieren wir per Mail über die Nachrichten der Woche:

Sebastian, 46, verkauft Hinz&Kunzt vor Lidl in Schnelsen.

Freudestrahlend kommt Sebastian zum Interview. Heute morgen hat der 46-Jährige die ersehnte Nachricht erhalten: Die „Clearingstelle Gesundheitsversorgung Ausländer“, eine Hilfseinrichtung der Stadt, hat dem Polen zugesichert, die Kosten für die Unterschenkelprothese zu übernehmen. „Wenn ich gut trainiere, muss ich bald nicht mehr im Rollstuhl sitzen“, sagt der Hinz&Kunzt-Verkäufer.

Sebastian ist ein muskulöser, sportlicher Typ. Früher sei er jeden zweiten Tag Fahrrad gefahren und ins Fitnessstudio gegangen. Nun macht er Yoga. „Ich bin noch jung!“, sagt er. „Ich muss mich bewegen! Wenn ich nur rumsitze, geht es mir schlecht.“


Lesen und helfen

Die Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen sind das Herz unseres Projektes. Um Texte aus der aktuellen Ausgabe zu lesen, kaufen Sie bitte ein Magazin bei ihnen – erhältlich auf Hamburgs Straßen. Auswärtige können ein Print-Abo abschließen.

Verkaufsplatzkarte

An diesen Standorten können Sie unsere Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen antreffen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Artikel aus der Ausgabe:

Wahre Liebe

Was ist Liebe und wie lebt man sie aus? Und was geschieht, wenn Kinder zu wenig elterliche Liebe bekommen? Außerdem: Abschiebungen vom Flughafen sind laut Diakonie oft kritikwürdig und Hinz&Künztler Rüdiger hat endlich eine Wohnung.

Ausgabe ansehen
Autor:in
Ulrich Jonas
Ulrich Jonas
Ulrich Jonas schreibt seit vielen Jahren für Hinz&Kunzt - seit 2022 als angestellter Redakteur.

Weitere Artikel zum Thema