

Sozialbehörde sucht Betreiber für Housing First
Ab kommenden Sommer will Hamburg Obdachlosen mit dem sogenannten Housing-First-Ansatz helfen. Die Sozialbehörde sucht jetzt Betreiber für das Modellprojekt.
Ab kommenden Sommer will Hamburg Obdachlosen mit dem sogenannten Housing-First-Ansatz helfen. Die Sozialbehörde sucht jetzt Betreiber für das Modellprojekt.
Sozialsenatorin Elke Breitenbach treibt die Diskussion über die Beseitigung von Obdachlosigkeit in der Hauptstadt weiter voran: Mithilfe einer Quote will sie die Menschen bis 2030 von der Straße holen.
130 Obdachlose haben Diakonie, Hinz&Kunzt und Alimaus von Dezember bis Mitte Mai in Hotels untergebracht. Viele haben in der Zeit Wohnung und Arbeit gefunden.
Im Interview mit Hinz&Kunzt verspricht CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet, Cent-Münzen nicht abzuschaffen, wenn er Kanzler wird. „Housing First“ hält er für sinnvoll, um Obdachlosen zu helfen.
Hamburg bekommt endlich sein erstes „Housing First“-Projekt! Die rot-grüne Koalition will darüber 30 Wohnungen für Obdachlose finanzieren. Die Pension für Wandererarbeiter*innen lässt auf sich warten.
Die Opposition in der Hamburger Bürgerschaft drückt bei „Housing First“ auf die Tube! Die Linke fordert 40 Wohnungen für Obdachlose, die CDU verlangt ein Konzept mit 25 Plätzen.
Hamburg zögert noch, aber in Berlin funktioniert es schon: Housing First bringt Obdachlose in Wohnungen. Für das Pilotprojekt gibt es viel Lob. Sozialsenatorin Elke Breitenbach will damit das ganze Hilfesystem reformieren.
Nach jahrzehntelanger autofreundlicher Politik erhält in Hamburg jetzt das Fahrrad Vorfahrt. Wir haben genauer darauf geschaut, wieviel Bewegung in die Zweiradmobilität kommt. Außerdem: Olaf Scholz ist bislang der einzige Kanzlerkandidat, der für die kommende Bundestagswahl feststeht. Wir haben ihn zum Interview getroffen. Und: In Berlin bekommen Obdachlose in einem Modellprojekt Wohnungen zur Verfügung gestellt – fast ohne Vorbedingungen. Ein Ortsbesuch.
EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit will mit dem Konzept „Housing First“ Obdachlosigkeit bekämpfen. Notunterkünfte gehen dem Sozialdemokraten nicht weit genug.
Wie Grünen-Parteichef Robert Habeck Obdachlosigkeit bekämpfen will, erklärt er im Gespräch mit 18 Straßenzeitungen. Das ganze Interview lesen Sie in der März-Ausgabe von Hinz&Kunzt.