

„Wie ein Gefängnis“
Die Zustände in deutschen Geflüchteten-Unterkünften sind oftmals katastrophal – und die Probleme sind strukturell. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Uni Kiel.
Die Zustände in deutschen Geflüchteten-Unterkünften sind oftmals katastrophal – und die Probleme sind strukturell. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Uni Kiel.
Risikogruppen aus den Sammelunterkünften evakuieren – das fordert der Hamburger Flüchtlingsrat von der Stadt. Was tun die Behörden, um Geflüchtete vor einer Infektion zu schützen?
Probleme in den Erstaufnahmen und ein zu rigider Umgang mit jugendlichen Flüchtlingen: Nach 100 Tagen als Ombudsfrau in der Flüchtlingsarbeit spricht Annegrethe Stoltenberg drängende Probleme an.
(aus Hinz&Kunzt 212/Oktober 2010)
(aus Hinz&Kunzt 213/November 2010)