

Tauschbox kehrt nach St. Pauli zurück
Drei Monate nach dem Abriss durch die Stadtreinigung haben Anwohner:innen auf St. Pauli eine neue Tauschbox am Paulinenplatz aufgestellt. Das Bezirksamt will sie dieses Mal dulden.
Drei Monate nach dem Abriss durch die Stadtreinigung haben Anwohner:innen auf St. Pauli eine neue Tauschbox am Paulinenplatz aufgestellt. Das Bezirksamt will sie dieses Mal dulden.
Der Rapper Disarstar kritisiert den Kapitalismus und soziale Ungleichheit, damit schafft er es nun auf Platz eins der deutschen Hip-Hop-Charts. Ein Treffen auf St. Pauli.
Die Stadtreinigung hat eine Tauschbox auf St. Pauli abgerissen, die auch von Obdachlosen und Geflüchteten genutzt wurde. Anwohner:innen fordern Ersatz.
Von Blicken auf den Boden, einem wieder aufgetauchten Sockel und König Christian dem Siebten: ein Spaziergang entlang der Hamburger Grenzsteine und Fragen an Herrn Wendt.
Der Hamburger Rapper Disarstar kritisiert in einem Video obdachlosenfeindliche Architektur auf St. Pauli – und legt selbst Hand an.
In der Wohlwillstraße auf St. Pauli hält ein Zaun Obdachlose vom Gelände eines Gymnasiums fern. Der verantwortliche Schulleiter spricht von einem Dilemma – und fühlt sich alleingelassen.
Auf St. Pauli haben am Dienstag mehrere Initiativen eine Kundgebung vor einem leerstehenden Haus abgehalten. Sie protestieren gegen einen möglichen Abriss und fordern, dass dort kurzfristig Menschen untergebracht werden.
Nachdem zwei bislang unbekannte Männer auf St. Pauli den Schlafsack eines Obdachlosen angezündet haben, sucht die Mordkommission weiterhin Zeug:innen. Die Tat ereignete sich am Samstagmorgen.
Am vergangenen Samstag ist eine obdachlose Frau tot nahe der Reeperbahn gefunden worden. Zaneta wurde 42 Jahre alt.
Bis die abgerissenen Esso-Häuser auf St. Pauli durch einen Neubau ersetzt sind, werden Jahre vergehen. Wer von den alten Mieter*innen wird von dem Rückkehrrecht dann noch Gebrauch machen?