Der Hamburger Stadtpark wird 100 Jahre alt. Auch die Hinz&Künztler haben dort viel erlebt. Für sie war und ist er Grillplatz, Lieblingsort und Schlafstätte.
Locationtipp: Sternenklar
Im Stadtpark in den Himmel gucken. Text lesen und Bilder sehen
|

Hinz&Künztler: Vier Männer am Grill
Hinz&Kunzt-Verkäufer kennen viele Geheimnisse. Zum Beispiel das eines gut gegrillten Rumpsteaks. Die Geschichte eines Nachmittags mit Höhen und Tiefen Text lesen
|
Hinz&Künztler Torsten: Platte im Park
Wir haben Hinz&Kunzt-Verkäufer Torsten Meiners im Sommer 2008 für unsere Momentaufnahme porträtiert. Der Anlass war damals ein ganz besonderer Schlafplatz, den der 44-jährige Obdachlose sich eingerichtet hatte. Er bewohnte ein selbstgebautes Camp im Hamburger Stadtpark. Das durfte damals nicht verraten werden. Denn das wichtigste an einer guten Platte, wie die Schlafplätze von Obdachlosen genannt werden, ist – so widersprüchlich es klingt – Privatsphäre. Text lesen
|
Hinz&Künztler: Alle an die Ruder
Für die Hinz&Kunzt-Verkäuferausgabe mussten unsere Verkäufer eng zusammenarbeiten – bei so vielen unterschiedlichen Charakteren war das nicht immer leicht. Bei einer abschließenden Paddeltour auf dem Osterbekkanal bis zum Stadtparksee hat die Gruppe bewiesen, dass sie zum Team geworden ist. Text lesen
|
Benefizkonzert Charitone: Musikalisches Gipfeltreffen
Zum 20. Geburtstag von Hinz&Kunzt spielt die NDR Bigband mit den Stars der Hamburger Singer-Songwriter-Szene beim Benefizkonzert im Stadtpark. Text lesen
|
Verkäufer-Sommerfest: Hinz&Künztler feiern
Beim dritten Sommerfest rund 110 Hinz&Kunzt-Verkäufer im Festzelt des Landhaus Walter im Stadtpark. Bei einem reichhaltigem Buffet, Musik und Spielen rückte für einige Stunden der Alltag auf der Straße in den Hintergrund. Text lesen
|
Arbeit statt Haft: Schwitzen statt sitzen
Wer wegen Schwarzfahrens oder anderer kleinerer Delikte zu einer Geldstrafe verurteilt wird und diese nicht bezahlen kann, kommt in den Knast. Das ist sinnlos, findet die Hamburger Justizbehörde. Sie gibt den Gefangenen die Möglichkeit, ihre Haftzeit mit gemeinnütziger Arbeit zu verkürzen. Text lesen
|