Heft Archiv 2006 20192018201720162015201420132012201120102009200820072006200520042003 Januar In dieser Ausgabe: Gemütlichkeit im Stadthaushotel, Hartz-IV-Zwischenbilanz, Schauspielerin Maria Keitikidou, Gaskunden gegen eon Hanse, Friedensbrigaden in Kolumbien, Arbeitsmarktreform auf der Bühne, die Jugendlichen, die „Gut.Mensch!“-Preisträger Mesecke lebensgefährlich verletzten, vor Gericht, die Tricks der Abo-Mafia Februar In dieser Jugendausgabe: die Rugby-Frauen des FC St. Pauli, Jugendliche über ihren Glauben, das Zölibat und heiligen Krieg, als Samurai beim Rollenspiel, Comics von der Hamburger Alligatorfarm, Monika ist magersüchtig, Jugendredakteurin Shota Ahmeti fühlt sich als Albanerin und Deutsche, Olivia lebte jahrelang im Bauwagen, das Jugendmagazin ju:ni:k März In dieser Ausgabe: die Telekom vernichtet Arbeitsplätze bei steigenden Gewinnen, BAP-Sänger Wolfgang Niedecken, wie geht´s dem Chef, wenn er pleite geht?, zwei tote Obdachlose, Koalition gegen Bettelverbot, erst gefeiert, dann gefeuert:ein Erfahrungsbericht aus der Werbebranche, Hundeführerschein und Leinenzwang, Spiegel-Reporter Bruno Schrep und die Geschichte seines Lebens, die Kunst des Entlassens April In dieser Ausgabe: jugendliche Straftäter ohne Perspektive, Sozialsenatorin Birgit Schnieber-Jastram unter Druck, Hinz&Kunzt-Autoren kaufen fair, Krimi-Autorin Renate Kampmann, Einkaufstipps von Verbraucher- und Umweltschützern, NDR-Journalist Christoph Lütgert und die Geschichte seines Lebens, die Geschichte des Überlebens einer Hamburger Jüdin, Wohnraum für Obdachlose verzweifelt gesucht Mai In dieser Ausgabe: Schauspielerin Nina Petri, der Übersee-Handel bommt: eine Chance für Arbeitslose, wie es den Hinz&Künztlern Karin und Thorsten mit ihrer kleinen Tochter Lynn ergeht, neue Runde im Streit ums Bettelverbot, ein Hamburger Meeresforscher in der Südsee, die Produktion des WM-Fußball-Rasens, eine Bestandsaufnahme der Hamburger Stadtentwicklungspolitik, der Hafen-Inspektor Juni In dieser Ausgabe: die Beatles: der Mythos lebt, im Karstadt-Restaurant, Straßenfußballer aus aller Welt, Journalist Udo Röbel und die Geschichte seines Lebens, Konzeptkünstler Michael Batz, Pressemitteilung des Bezirksamts Mitte zum Bettelverbot, juristische Bewertung des Bettelverbots, Hinz&Kunzt setzt sich für bulgarische Bettler ein, Statement von Annegrethe Stoltenberg Juli In dieser Ausgabe: Menschen in Zimbabwe warten seit Monaten auf Hilfe, Hamburger Ganztagsschulen werden kaputt gespart, der Autor und Regisseur Axel Brauns ist Autist, Schriftsteller Gunter Gerlach, Ahnenforschung nach Ausgewanderten, eine Fernseh-Talkshow schürt Ressentiments gegenüber Arbeitslosen, im Fundbüro August In dieser Ausgabe: Biker Mark Wehrmann, das Drogenhilfekonzept KISS, Pyramiden in der Hamburger City, Autor Ludwig von Otting alias Leuw von Katzenstein, Fairtrade in der Schultüte, das Ende des Brechmittels, Vorher-Nachher-Show mit Obdachlosen, Hamburg-Krimi-Autor Boris Meyn September In dieser Ausgabe: Volkswirt Thomas Straubhaar will ein bedingungsloses Grundeinkommen, Hinz&Künztler diskutieren übers Grundeinkommen, Hartz IV und zwei alternative Sozialmodelle, die Hamburger Autoren Rainer Moritz und Fanny Müller, die SAGA vernichtet billigen Wohnraum, Gerichtsreporterin Peggy Parnass und die Geschichte ihres Lebens, Leben ohne Krankenversicherung Oktober In dieser Ausgabe: der Kabarettist Georg Kreisler und Schauspieler Tim Fischer, die Stadtteilgenossenschaft Lurup, das Desaster mit den neuen Fachstellen für Wohnungsnotfälle, Bürgermeister Ole von Beust im Interview, Heroinambulanz soll schließen, Zwangsgeräumt – und dann?, HSV-Fußballer Collin Benjamin, Journalist Roger Willemsen und die Geschichte seines Lebens November In dieser Ausgabe: Wiedersehen mit Gabriele Hoening, Gewinnerin des Hinz&Kunzt-Schreibwettbewerbs 1998, Nachruf auf Holger Hanisch, der das Cafée mit Herz gründete, Zentrales Schülerregister: Flüchtlingshelfer schlagen Alarm, Hinz&Künztler als Literaten, Ärzte-Schlagzeuger Bela B im Interview, „Stolpersteine“ erinnern an homosexuelle Wohnungslose, Thalia-Schauspieler präsentieren die Texte des Hinz&Kunzt-Schreibwettbewerbs, Investoren lassen ehemalige Sozialwohnungen verkommen Dezmber In dieser Ausgabe: Hinz&Künztler „Kugel“ sammelt auch an Weihnachten nachts Pfandflaschen, Zehn Oasen im Trubel der Großstadt, Stille in Hamburg, Künstlerin Sabine Kullenberg über Armut und Luxus, Mitarbeiter übernehmen die Regie und verhindern die Pleite ihrer Firma, zehn Jahre Kirchenkaten, „Finkenwerder Herbstprinzen“ im Thalia-Nachtasyl