Stadtrundgang: Hamburger Nebenschauplätze
Chris führt viele Neugierige durch die Innenstadt, wie sie kaum einer kennt. Er möchte, dass die Menschen erfahren, wie Wohnungslose leben.
Er weiß, wovon er spricht, denn er war selbst wohnungslos und kennt die Anlaufstellen, Schlafplätze und Gefahren in der Innenstadt. Der circa zweistündige Rundgang führt an Orte, die in keinem Reiseführer erwähnt werden: Wohnheim statt Hotel Atlantik, Tagesaufenthaltsstätte statt Alsterpavillon, Drogenberatungsstelle statt Passagenbummel. Stadtführer Chris will Verständnis für die Welt der Betroffenen wecken und dass die Stadt für alle offen bleibt.
Anmeldung erforderlich; Kostenbeitrag: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro pro Person.
Sollten Sie noch fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter 040 – 32 10 83 11 (Montag bis Freitag, 10 bis 15 Uhr)
Stadtrundgang: Hamburger Nebenschauplätze
Chris führt viele Neugierige durch die Innenstadt, wie sie kaum einer kennt. Er möchte, dass die Menschen erfahren, wie Wohnungslose leben.
Er weiß, wovon er spricht, denn er war selbst wohnungslos und kennt die Anlaufstellen, Schlafplätze und Gefahren in der Innenstadt. Der circa zweistündige Rundgang führt an Orte, die in keinem Reiseführer erwähnt werden: Wohnheim statt Hotel Atlantik, Tagesaufenthaltsstätte statt Alsterpavillon, Drogenberatungsstelle statt Passagenbummel. Stadtführer Chris will Verständnis für die Welt der Betroffenen wecken und dass die Stadt für alle offen bleibt.
Anmeldung erforderlich; Kostenbeitrag: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro pro Person.
Sollten Sie noch fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter 040 – 32 10 83 11 (Montag bis Freitag, 10 bis 15 Uhr)
Willkommen in St. Georg– ein Benefizabend
Die St. Georgskirche am Hauptbahnhof hat uns mit einem tollen Auftakt der Geburtstagsfeierlichkeiten unter dem Motto „Willkommen in St. Georg“ überrascht. „Willkommen“ deshalb, weil wir unseren Umzug nach St. Georg vor zwei Jahren dank Corona sowieso nicht richtig feiern konnten. Eingeladen sind alle, die in St. Georg auf der Bühne stehen. Und zugesagt haben…
30 Jahre KunztCafé
Kommt in unser KunztCafé! Wollt ihr Reiner und andere Hinz&Künztler:innen kennenlernen? Mit dem Redaktionsteam sprechen und etwas über den redaktionellen Alltag erfahren? Oder einfach nur leckeren Kuchen essen und abends Live-Musik hören? Das alles geht in unserem KunztCafé im Neuen Amt Altona. Acht Tage lang entsteht in den ehemaligen Räumen des Finanzamts unser gemütliches Pop-Up…
Stadtrundgang: Hamburger Nebenschauplätze
Chris führt viele Neugierige durch die Innenstadt, wie sie kaum einer kennt. Er möchte, dass die Menschen erfahren, wie Wohnungslose leben.
Er weiß, wovon er spricht, denn er war selbst wohnungslos und kennt die Anlaufstellen, Schlafplätze und Gefahren in der Innenstadt. Der circa zweistündige Rundgang führt an Orte, die in keinem Reiseführer erwähnt werden: Wohnheim statt Hotel Atlantik, Tagesaufenthaltsstätte statt Alsterpavillon, Drogenberatungsstelle statt Passagenbummel. Stadtführer Chris will Verständnis für die Welt der Betroffenen wecken und dass die Stadt für alle offen bleibt.
Anmeldung erforderlich; Kostenbeitrag: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro pro Person.
Sollten Sie noch fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter 040 – 32 10 83 11 (Montag bis Freitag, 10 bis 15 Uhr)