

„Ein Talent von seltener Begabung“
In seiner Porträtserie „Jahrhundertfrauen“ schreibt Frank Kürschner-Pelkmann über die verarmte Dichterin Sophie Dethleffs.
In seiner Porträtserie „Jahrhundertfrauen“ schreibt Frank Kürschner-Pelkmann über die verarmte Dichterin Sophie Dethleffs.
In seiner Porträtserie „Jahrhundertfrauen“ schreibt Frank Kürschner-Pelkmann über Johanna Goldschmidt und das Engagement der Frauenrechtlerin für den Aufbau von Kindergärten.
Welche Rolle spielten Frauen in sozialen Revolutionen? Ein Gespräch mit der Philosophin Eva von Redecker anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März – auch darüber, was heutige Protestbewegungen aus der Geschichte lernen können.
Dilar Kisikyol ist Profiboxerin, Sozialpädagogin und Trainerin von Frauen mit Parkinson. Nun will die Weltmeisterin im Leichtgewicht weitere Projekte anschieben – und damit für Inklusion und Feminismus kämpfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen