

Jobcenter sollen diskriminieren
Es sind schwere Vorwürfe von Beratungsstellen: Menschen aus Südosteuropa, die in Deutschland leben und arbeiten, würden von Behörden diskriminiert – und damit in Armut und Obdachlosigkeit getrieben.
Es sind schwere Vorwürfe von Beratungsstellen: Menschen aus Südosteuropa, die in Deutschland leben und arbeiten, würden von Behörden diskriminiert – und damit in Armut und Obdachlosigkeit getrieben.
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Seit Montag sind sie geschlossen. Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen.
Eigentlich wollte die Arbeitsagentur noch in diesem Jahr ein groß angelegtes Programm gegen Langzeitarbeitslosigkeit starten. Doch Finanzminister Schäuble will lieber kürzen, statt benötigte zusätzliche Mittel bereitzustellen.
(aus Hinz&Kunzt 213/November 2010)
(aus Hinz&Kunzt 136/Juni 2004)
Neuerdings heißt das Arbeitsamt „Agentur“, der Berater „Fallmanager“ und der Arbeitslose „Kunde“. Doch was bedeutet das eigentlich, und was hat sich geändert in der umstrittenen Behörde?