

Bischöfe fordern Lieferkettengesetz
In einer gemeinsamen Erklärung fordern 230 katholische Bischöfe aus 43 Ländern ein weltweites Lieferkettengesetz. Damit sollen Unternehmen dazu verpflichtet werden, Menschenrechte und Umweltstandards zu achten.
In einer gemeinsamen Erklärung fordern 230 katholische Bischöfe aus 43 Ländern ein weltweites Lieferkettengesetz. Damit sollen Unternehmen dazu verpflichtet werden, Menschenrechte und Umweltstandards zu achten.
In ihrem Koalitionsvertrag bekennen sich Hamburger SPD und Grüne zu einem Lieferkettengesetz. Damit sollen Unternehmen verpflichtet werden, Menschenrechte und Umweltstandards zu beachten – auch im Ausland. Zivilgesellschaftliche Initiativen begrüßen den Vorstoß, haben aber auch Verbesserungsvorschläge.