UWE

Keine Untergangsmelodien

Die Hamburger Musiker der Band UWE überraschen mit aufwendigen Inszenierungen und Texten, bei denen sich das Zuhören lohnt.

·
Leichte Sprache

In Hamburg angekommen

Vor 10 Jahren sind viele geflüchtete Menschen
von der Insel Lampedusa nach Hamburg gekommen.
Wie geht es den Menschen heute?
Wir haben 4 von ihnen getroffen.
Sie heißen Stephen Takyi, Ali Sudan, Ousmane Kabore und Kodjo Anabisa.

Leichte Sprache

Können wir noch miteinander reden?

Viele Menschen glauben,
dass wir alle zu wenig miteinander reden.
Müssen wir wieder neu lernen,
wie man miteinander redet?
Der Verein „Mehr Demokratie“ versucht genau das:
Die Menschen reden wieder miteinander.
Wir von Hinz und Kunzt haben es auch versucht.

Mauretanien

Früher Sklave, heute Aktivist

Einst war er selbst ein Sklave – heute engagiert sich der Aktivist Brahim Ramdhane für ein Mauretanien ohne Unterdrückung und Leibeigenschaft. Seine stärkste Waffe: Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen.

·
Hamburger Dokumentarfilmwoche

Film ab gegen Ausgrenzung

Zum 20. Mal startet die Hamburger Dokumentarfilmwoche – diesmal mit Fokus auf Geschichte und Gegenwart einer verfolgten Minderheit. Antje Strohkark und Rasmus Gerlach aus dem Festivalkollektiv erzählen im Interview, welche Hoffnung sie damit verbinden.

·