Stiftung Alsterdorf : „Wir lebten wie in einem eigenen Dorf“

Unterstützung statt Ausgrenzung, Recht auf Bildung statt Bevormundung – nach diesen Grundsätzen schuf Heinrich Sengelmann vor 150 Jahren die Alsterdorfer Anstalten für Menschen mit geistiger Behinderung. Eine Ausstellung im Hamburg Museum erzählt die wechselvolle Geschichte der Einrichtung, die heute Evangelische Stiftung Alsterdorf heißt.

(aus Hinz&Kunzt 250/Dezember 2013)

Tamara Keitel arbeitet beim Kulturkollektiv „Barner 16“. Ihre Installation erzählt von Einsamkeit und Isolation. In der Ausstellung wird ihre Kunst mit einem eigens dafür geschriebenen Song begleitet.
Tamara Keitel arbeitet beim Kulturkollektiv „Barner 16“. Ihre Installation erzählt von Einsamkeit und Isolation. In der Ausstellung wird ihre Kunst mit einem eigens dafür geschriebenen Song begleitet.

Keine Angst vor Schwester Anni! Oder doch? „Also zimperlich war sie nicht gerade“, erinnert sich Karin Schmüser. „Wenn man nicht spurte, gab’s ordentlich was hinter die Ohren.“ Ja, zugeschlagen habe sie, die „dicke Anni“, wie Karin Schmüser ihre ehemalige Betreuerin nennt. Oft. „Aber für uns war das ja normal als Kinder. Wir kannten es nicht anders.“
Die 82-Jährige schaut nur kurz auf, dann beugt sie sich wieder tief über ein dickes Buch vor sich auf dem Tisch. „Meine Augen sind nicht so dolle“, erklärt sie. „So geht es besser.“ Fasziniert betrachtet sie Fotos und Texte, die sie zurück in ihre Kindheit führen. Das Buch erzählt die Geschichte der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, die gerade ihren 150. Geburtstag feiert – Anlass einer großen Ausstellung im Hamburg Museum.

Karin Schmüser kam 1938 als Siebenjährige in die damals noch „Alsterdorfer Anstalten“ genannte Einrichtung – und lebt bis heute auf dem Gelände. „Es hat sich viel verändert“, sagt sie und blättert weiter, Seite für Seite. „Aber ich bin geblieben.“

Als Heinrich Sengelmann 1863 vor den Toren Hamburgs die Alsterdorfer Anstalten gründete, leistete er für die Behindertenhilfe wahre Pionierarbeit: „Er wollte eine Einrichtung, die Menschen mit geistiger Behinderung nicht bevormundet, sondern ihre Lebensbedingungen verbessert und ihnen das Recht auf Bildung einräumt“, erzählt Hanns-Stephan Haas, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. „Behinderte Menschen sollten nach ihren Wünschen unterstützt und nicht länger ausgegrenzt oder von der Gesellschaft übersehen werden.“

Während des Ersten Weltkriegs wuchs die Bewohnerzahl auf mehr als 1000.

Sengelmann war damals Pastor an der St.-Michaelis-Kirche. Er selber stammte aus einer wohlhabenden Familie, doch die meisten seiner Gemeindemitglieder waren bitterarm. „Komm in die Gänge!“, fordern die Bewohner des Gänge­viertels heute fröhlich, unter ihnen Künstler, Musiker, Kreative. Doch jedes Mal, wenn Heinrich Sengelmann Mitte des 19. Jahrhunderts „in die Gänge“ kam, sah er dort nur dichtgedrängtes Elend. Die Begegnung mit Carl Koops, einem geistig behinderten Jungen, der dort sich selbst überlassen lebte, rührte ihn ganz besonders. Sein Schicksal war der Auslöser für die Gründung der Anstalten.

Johannes Dechow hat seinen großen Freund selbst entworfen, gemalt und ausgesägt. In der Ausstellung sind 16 weitere Fantasie- figuren der „Schlumper Maler“ zu sehen.
Johannes Dechow hat seinen großen Freund selbst entworfen, gemalt und ausgesägt. In der Ausstellung sind 16 weitere Fantasiefiguren der „Schlumper Maler“ zu sehen.

Anfangs gab es nur das Haus Schönbrunn, das bis heute auf dem weitläufigen Gelände steht. Doch schon bald kamen neue Gebäude hinzu – immer mehr Stadtbewohner, die sich nicht um ihre behinderten Verwandten kümmern konnten oder wollten, fragten nach Aufnahmeplätzen.

Als Sengelmann 1899 starb, wohnten bereits 600 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in der Einrichtung. Sie lebten – streng nach Geschlecht geteilt – in Kleingruppen in einem Haus, jeweils betreut von einer Pflegemutter und einem Pflegevater. Während des Ersten Weltkriegs wuchs die Bewohnerzahl auf mehr als 1000, es wurden jetzt vermehrt Gebäude mit großen Schlafsälen für bis zu 100 Personen ­gebaut. Es gab eine Schule, eine Kirche, Werkstätten, Landwirtschaft zur Selbstversorgung. „Wir lebten wie in einem eigenen Dorf“, erzählt Karin Schmüser. Als ihre alleinerziehende Mutter sie 1938 zu den Alsterdorfer Anstalten brachte, hatte sie, abgesehen von ihren schlechten Augen, keine Behinderung, aber: „Mama arbeitete den ganzen Tag als Krankenschwester in Barmbek, sie hatte keine Zeit für mich.“

Viel geweint habe sie zu Anfang, erinnert sich Karin Schmüser. Weil sie Heimweh hatte. Wegen Schwester Anni. Weil sie sich mit so vielen anderen Mädchen ein Zimmer teilen musste. Wegen des frühen Aufstehens, jeden Morgen Punkt 5 Uhr. Weil es viel Arbeit und kaum Freizeitaktivitäten gab und oft nur Milchsuppe zu essen. Und dann brach der Zweite Weltkrieg aus: „Immerzu hat es geknallt, und dann mussten wir in den Luftschutzkeller.“ Am schlimmsten sei es aber gewesen, wenn die Busse kamen und „wieder jemand abgeholt“ wurde: „Die meisten kamen nicht wieder.“

629 Bewohner der Anstalten wurden in zentrale Tötungsstätten oder andere Heime deportiert.

Denn zur Zeit des Nationalsozialismus war in den Alsterdorfer Anstalten vom Glauben Sengelmanns, alle Menschen seien ein Ebenbild Gottes, nicht mehr viel zu spüren – im Gegenteil. „Behinderte galten nun als lebensunwertes Leben“, erzählt Hanns-Stephan Haas. In den Anstalten fanden erbbiologische Forschungen statt, geistige Behinderung sollte „ausgemerzt“ werden. 1935 wurden die Anstalten dafür mit dem „Gaudiplom eines Nationalsozialistischen Musterbetriebes“ ausgezeichnet.

Bis zum Kriegsende wurden insgesamt 629 Bewohner der Anstalten in zentrale Tötungsstätten oder andere Heime deportiert. Nur 79 von ihnen überlebten, größtenteils, weil man sie dort als Arbeitskräfte brauchte. Die anderen wurden umgebracht – oder man ließ sie systematisch verhungern. Den Angehörigen wurde anschließend mitgeteilt, dass ihre Verwandten an natürlichen Ursachen wie Lungenentzündung gestorben seien. „Auch wir haben erst später erfahren, was wirklich passiert ist“, sagt Karin Schmüser.

Nach Kriegsende änderte sich für sie und die anderen Bewohner der Alsterdorfer Anstalten lange Zeit wenig: Sie hatten weiterhin keine Privatsphäre, mussten nach strengen Regeln leben, durften keine eigenen Entscheidungen treffen und auch kein Liebesleben haben. Karin Schmüser hat nie eine eigene Familie gegründet: „Kontakt zu Männern kannte ich ja gar nicht, das wurde dann auch später nie so mein Ding.“ Erst ab den 1970er-Jahren verbesserten sich langsam die Zustände in den Anstalten. Es gab mehr Arbeitsplätze in den Werkstätten, Sexualität wurde zaghaft akzeptiert, 1975 wurde die erste Außenwohngruppe gegründet. Wichtigster Anstoß für eine grundlegende Umwandlung der Anstalten war 1979 ein Bericht im Zeit-Magazin, durch den die Öffentlichkeit zum ersten Mal von den Zuständen auf dem Gelände erfuhr. Viele der Häuser wurden daraufhin geräumt, es gab einen Aufnahmestopp, das Personal wurde besser ausgebildet und die Bewohner konnten mehr mitbestimmen.

1983 begann Rudi Mondry als neuer Leiter der Alsterdorfer Anstalten mit der Aufarbeitung der Geschichte der Einrichtung zur NS-Zeit und gab ihr den neuen Namen „Evangelische Stiftung Alsterdorf“. Inklusion ist heute das neue Leitbild: „Das heißt, dass alle Menschen dazugehören“, sagt Hanns-Stephan Haas. „Egal, ob jung oder alt, Mann oder Frau, Menschen mit Behinderung und ohne. Keiner wird ausgeschlossen, jeder kann so leben und arbeiten, wie er möchte, jeder erhält die Unterstützung, die er braucht.“

Für die Stiftung bedeutet das, dass sie Menschen mit Behinderung vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten anbietet, sei es als Künstler bei den „Schlumpern“, sei es als Gärtner oder als Metallarbeiter. Es gibt unterschiedliche Bildungs- und Wohnprojekte, verteilt über die ganze Stadt.

Karin Schmüser hat diesen Wandel beobachtet und begrüßt, sie selbst verdiente ihr Geld bis zu ihrer Pensionierung allerdings immer „mit Putzen, Betten-Machen, Socken-Waschen und Botengängen“. Sie lächelt. „Das hat mir immer Spaß gemacht, das hatte ich ja schon früh bei Schwester Anni gelernt.“

Vor zehn Jahren erlebte sie mit, wie der Zaun abgerissen wurde, der die Einrichtung bis dahin immer noch umschloss – seitdem ist das Gelände rund um den Alsterdorfer Markt zum beliebten Treffpunkt für die Bewohner der Umgebung geworden. Etwa zur selben Zeit zog Karin Schmüser in eins der damals gerade neu gebauten Apartments auf dem Platz. Zum ersten Mal lebt sie nun in einer eigenen Wohnung. „Ich habe jetzt zwei Zimmer, Küche, Toilette, sogar eine Dusche“, sagt Karin Schmüser stolz. „Nur für mich allein.“

Text: Maren Albertsen
Fotos: Axel Nordmeier / Ev. Stiftung Alsterdorf

Die Erlebnisausstellung „Geht doch! Inklusion erleben“ wird aus ­Anlass des 150. Jubiläums der Evangelischen Stiftung Alsterdorf gezeigt. Hamburg Museum, Holstenwall 24, bis 21. April 2014, Di–Sa, 10–17 Uhr, und So, 10–18 Uhr, 8/5 Euro, unter 18 Jahre frei, Führungen jeden Samstag und Sonntag jeweils von 15–16 Uhr.

Ein digitales Buch erzählt die gesamte Geschichte der Stiftung anhand von Bildern, Tondokumenten und Filmen. Außerdem können Besucher durch Mitmach-Stationen und Medieninstallationen selbst die Lebenswelten von Menschen mit Handicap erleben – beispielsweise bei einer Tour im Rollstuhl oder beim Spielen nach Gehör. Gerade erschienen ist das Buch „Mitten in Hamburg – Die Alsterdorfer Anstalten 1945–1979“. Es ist für 19,90 Euro im Hamburg Museum erhältlich. Weitere Infos zum Rahmenprogramm der Ausstellung und zur Geschichte der Stiftung unter www.hamburgmuseum.de und www.alsterdorf.de